Kasseler Radnacht 2020 – Leuchtkraft

Die Kasseler Radnacht feiert dieses Jahr am Freitag, den 11.September 2020 ab ihr 7. Jubiläum. Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr der Kulturbahnhof/Hauptbahnhof, Rainer-Die-richs-Platz 1 in Kassel. Der Start erfolgt um 20.00 Uhr und das Ende wird vorraussichtlich um ca. 22.00 Uhr sein.                                                                                                                  Unter dem Motto „Leuchtkraft“ veranstalten der ADFC Kassel Stadt und Land e.V., DIMB IG Kassel und MTB-TrailRIDE die 7. Kasseler Radnacht. Bis zur Abfahrt um 20.00 Uhr gibt es Begrüßungsworte und ein kleines feines Rahmenprogramm.

Die Radnacht hat das Ziel, die abendliche, beleuchtete Stadt auf autofreien Straßen aus ei-ner anderen Perspektive zu erleben: Zwar haben sich die Bedingungen für den Radverkehr in den letzten Jahren bereits etwas verbessert; dennoch ist das Radfahren in Kassel nach wie vor sehr gefährlich. Wir möchten ein „leuchtendes“ Zeichen setzen für mehr Miteinan-der und Rücksicht auf der Straße. Es ist erfreulich, dass immer mehr Menschen erkennen, dass Radfahren eine angenehme Art der Fortbewegung ist, gesundheitliche Vorteile hat, Spaß macht und durchaus schneller zum Ziel führen kann als der motorisierte Individual-verkehr. Dies erfordert aber eine Verkehrsinfrastruktur, die den Radfahrer*innen auch die notwendige Sicherheit auf ihren Wegen vermittelt. Deshalb wollen die Teilnehmer*innen auch dafür demonstrieren, dass eine menschlichere, eine lebenswertere Stadt nur mit ei-ner besseren Förderung des Radverkehrs möglich wird: Kassel soll endlich eine fahrrad-freundliche Stadt werden.

Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, ist das gut für alle. Mehr Radverkehr bedeutet weniger Stau, weniger Abgase, weniger Lärm. Es ist an der Zeit, den Lebensraum auf der Straße zurückzuerobern, den Radverkehr voranzubringen und die Städte zu entlas-ten. Erst dann, wenn Städte und Kommunen den Radverkehr bei jeder Planung mitdenken und praktisch umsetzen, ist für die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen ge-sorgt.

Erwünscht sind alle Arten von Fahrrädern, gleich ob die Radler*innen ein Stadt-, Touren-, Liege- oder Lastenrad nutzen. Je auffälliger die Räder beleuchtet und mit Musik beschallt sind, desto besser!

Achtet bitte auf verkehrstüchtige Fahrräder+Helme und denkt daran: Teilnahme auf ei-gene Gefahr.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar